Sprache ermöglicht Integration und in einer bunten Gruppe aus Kindern und motivierten "Mutmachern" lässt sich diese am besten lernen. So starteten 12 Kinder im Alter von 8-12 Jahren und insgesamt 10 ehrenamtlich Engagierte der Kinderstiftung Knalltüte mit einer gemeinsamen Woche in die Sommerferien. Alle teilnehmenden Kinder werden vom Integrationsmanagement Heidenheim betreut und konnten Dank Spenden kostenlos am Projekt teilnehmen. Die Vormittage wurden in Räumlichkeiten des Treff 9 dazu genutzt, auf spielerische Weise die deutsche Sprache zu lernen und anzuwenden. Die Brenz lud zwischendurch zu kleinen Abkühlungen ein und die Kinder betätigten sich sportlich und kreativ. Neben viel Kinderlachen wurde die Anwesenheit der Kinder auch durch schöne Straßenbilder deutlich. Neben dem Fokus auf die Sprache dürfen in den Ferien natürlich auch Freizeitaktivitäten nicht fehlen, die die Gruppe zusammenschweißen und den Kindern ihre neue Heimat näher bringen. Der Brenzpark war ein beliebter Ort zum Toben und die Kinder kamen bei der Führung durch das Stadion des FCH aus dem Fragen gar nicht mehr raus. Die Aufführung des Räuber Hotzenplotz im Naturtheater war genauso ein Highlight, wie der Besuch des Steiff Museums. Die Kinder fanden schnell zu einer Gruppe zusammen und einige neue Freundschaften entstanden. Die "Knallerferien" waren für alle Beteiligten ein voller Erfolg und wären ohne den Einsatz der "Mutmacher" bei der Planung und Durchführung nicht möglich gewesen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal wenn wir Kindern, die sonst häufig nicht die Möglichkeit dazu haben, "Knallerferien" ermöglichen können.
Knalltüten-News
Strahlende Kinderaugen und glückliche „Mutmacher“ bei den „Knallerferien“
Erschienen am:
13.08.2024
Herausgeber:
Knalltüte - die Kinderstiftung
Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim
+49 7321 35900
Kurt-Bittel-Str. 8
89518 Heidenheim
+49 7321 35900