Beim Treffen der einzelnen Projektkoordinatoren in den Räumen der Caritas in Ellwangen gab Inga Grosse einen Einblick in die bekannte Social Media Plattform. Ein kleiner Fotoworkshop zeigte den Mitarbeiterinnen zudem, wie es sich gut mit dem Smartphone fotografieren lässt.
Interessant waren auch die Einblicke, die die Projektkoordinatoren mitgebracht hatten. Sie reichten von der Kindererholung in Tirol, über das Angebot "ChancenPlus", bis hin zur Kindergruppe Löwenstark und den Familienpaten, die vor einem halben Jahr gemeinsam mit dem Verein "Kleine Hände" an den Start gegangen sind. "Die Nachfrage an unsere Familienpaten ist sehr groß", berichtete Charlotte Raubach, die das Projekt begleitet.
Geschäftsführer Markus Mengemann und Anita Knauß stellten auch das Motto für "Kids leben…" vor: "Wir werden in 2020 das Projekt unter das Motto ‚Bewegung‘ stellen".
Durch die Präsenz der Knalltüten-Projekte auf Social Media erhofft man sich künftig auch die Generierung neuer Partner und die Vernetzung mit anderen Stiftungen der Caritas-Regionen verstärkt.
Wir freuen uns auf Ihre Likes!